Mechanik auf "Spiel" überprüfen, auch dieses kann mit Spezialwerkzeugen entfernt werden
Eine gut eingerichtete Mechanik hat folgende Vorteile:
· Sie ist wesentlich leiser als eine ausgeschlagene Mechanik
· Polster lassen sich besser zum decken bringen
· Polster decken zuverlässiger
Röhrchen ausziehen, einherzen und einspitzen
Schrauben gerade richten
Alte Polster und Unterleger (Filz- und Korkstückchen) entfernen
Klappen und Korpus aufpolieren und im Ultraschallbad reinigen
Klappen neu bepolsterten und bekorken
Stimmkork erneuern
Federn überprüfen, justieren und bei Bedarf austauschen.
Auf Anfrage können Federn auch komplett ausgetauscht werden
Mechanik zusammenstellen, einstellen und ölen
Instrument auf Dichtheit überprüfen und anspielen
Reparaturen sind von Instrument zu Instrument unterschiedlich umfangreich. Deshalb können wir Ihnen nur einen ungefähren Preis angeben. Nachdem unser Instrumentenbauer Ihr Instrument in Augenschein genommen hat, erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag entsprechend dem individuellen Reparaturaufwand.